Ort:
- Emmaus-Bücherei Schiefbahn
Einmal monatlich treffen sich leselustige Leute in der Emmaus-Bücherei in Schiefbahn. Wir tauschen uns aus über unser aktuelles Lieblingsbuch und freuen uns auf Neuzugänge.
Anmeldung bei Rebecca Lackmann.
Die Jahreslosung für 2025 lautet:
1. Thessaloniker 5,21
Einmal monatlich treffen sich leselustige Leute in der Emmaus-Bücherei in Schiefbahn. Wir tauschen uns aus über unser aktuelles Lieblingsbuch und freuen uns auf Neuzugänge.
Anmeldung bei Rebecca Lackmann.
Bengdbruchstr. 3
47877 Willich
Tel.: 02156-4955180
Termine nach Vereinbarung
Durch Klick auf einige dieser Buttons gelangen Sie auf die Seiten der jeweiligen Anbieter. Es werden keine persönlichen Daten von uns übermittelt. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schulkinder ab der ersten Klasse, Familien und alle, die gern singen, sind herzlich eingeladen, bei unserem diesjährigen Christmas-Jazz mitzusingen.
Folgende Termine sind geplant:
Das Liedgut ist leicht zugänglich und besonders kinderfreundlich. Spaß am Singen und Gemeinschaft stehen dabei im Vordergrund!
Anmeldungen sind bei der erste Probe möglich oder auch vorab per Email bei Alvaro.
Tel.: 01575-4296357
Durch Klick auf einige dieser Buttons gelangen Sie auf die Seiten der jeweiligen Anbieter. Es werden keine persönlichen Daten von uns übermittelt. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Herzliche Einladung zu unserem Netzwerktreffen im Oktober!
📅Mittwoch, 22. Oktober 2025 um 18:30 Uhr
📍im Gemeindesaal, Krusestraße 20
Warum solltet ihr das nicht verpassen?
Also, warum nicht dabei sein? 😉
Kommt vorbei, bringt Freunde oder Bekannte mit – wir freuen uns auf einen tollen Abend mit euch!
Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.
(2. Korinther 3,17)
Durch Klick auf einige dieser Buttons gelangen Sie auf die Seiten der jeweiligen Anbieter. Es werden keine persönlichen Daten von uns übermittelt. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Liebe Gemeinde,
mein Name ist Mika Wittler, ich bin 18 Jahre alt und wohne in Schiefbahn. Anfang September habe ich mein Freiwilliges Soziales Jahr hier in unserer Gemeinde begonnen.
In meiner Freizeit treffe ich mich gerne mit Freunden, gehe mit meinem Hund Eddie spazieren, singe, spiele Klavier oder mache Sport.
Ich freue mich auf viele neue Gesichter und wertvolle Begegnungen.
Herzliche Grüße
Mika Wittler
Und wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit, lieber Mika! Herzlich Willkommen!!
Telefon über das Gemeindebüro 02154/ 499 76 10
Durch Klick auf einige dieser Buttons gelangen Sie auf die Seiten der jeweiligen Anbieter. Es werden keine persönlichen Daten von uns übermittelt. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mitmachen und ein kleines Stück Glück verschenken!
Unter dem Motto „Frau Müller bringt Post“ laden wir Kinder, Jugendliche und Familien ein, Briefe und bunte Bilder für die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims Lindenhof in Neersen zu gestalten.
Die Aktion möchte Generationen verbinden, Einsamkeit verringern und positive Erinnerungen schaffen. Gleichzeitig werden die Kinder ermutigt, ihre kreativen und sprachlichen Fähigkeiten spielerisch einzusetzen.
So geht’s:
Legt eure Briefe und Bilder in einen Umschlag, adressiert an Pia Letter, und werft ihn in den Briefkasten des Gemeindezentrums Willich (Krusestr. 20) oder Neersen (Bengdbruchstr. 1).
Wir sammeln alle Einsendungen und überbringen sie gemeinsam an die Bewohnerinnen und Bewohner im Lindenhof.
Worte und Bilder, die bleiben – ein Austausch zwischen den Zeiten.
Macht mit und schenkt Freude auf Papier!
Anzutreffen im Gemeindezentrum Neersen bzw. Gemeindezentrum Willich nach Vereinbarung
Telefon: 02156 4909819
Mobil: 0157 86438453
Durch Klick auf einige dieser Buttons gelangen Sie auf die Seiten der jeweiligen Anbieter. Es werden keine persönlichen Daten von uns übermittelt. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Flyer ist da! 🎉
Ab sofort gibt es alle Infos zur Jugendfreizeit 2026 im aktuellen Flyer. Die Freizeit findet vom 29. Juli bis 10. August 2026 in Südfrankreich statt.
👉 Anmelden können sich alle Jugendlichen von 13–16 Jahren.
Der Anmeldetag ist im Flyer angegeben – dort findet ihr auch alle weiteren wichtigen Informationen.
Bei Fragen, wenden Sie sich gerne an Diakonin und Jugendleiterin Pia Letter, p.letter@emmaus-willich.de
Durch Klick auf einige dieser Buttons gelangen Sie auf die Seiten der jeweiligen Anbieter. Es werden keine persönlichen Daten von uns übermittelt. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Am Erntedanksonntag, 05. Oktober 2025, laden wir große und kleine Besucher herzlich zum Familiengottesdienst um 10 Uhr in die Hoffnungskirche nach Schiefbahn ein.
Wir danken Gott für seine guten Gaben, feiern miteinander Abendmahl und im Anschluss machen wir es uns bei einem Mitbring-Brunch gemütlich. Wir besorgen Brötchen und Getränke und freuen uns über mitgebrachte Leckereien.
Herzliche Einladung an alle!
Anzutreffen im Gemeindezentrum Schiefbahn bzw. Gemeindezentrum Willich nach Vereinbarung
Telefon: 02154-95 70 50 (Jugendbüro Schiefbahn, mit AB)
Telefon: 02154-499 67 50 (Jugendbüro Willich)
Mobil: 0157-86438452
„Sei mutig und entschlossen! Hab keine Angst und lass dich durch nichts erschrecken; denn ich, der HERR, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst!“
Josua 1,9
Durch Klick auf einige dieser Buttons gelangen Sie auf die Seiten der jeweiligen Anbieter. Es werden keine persönlichen Daten von uns übermittelt. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Vom 1. bis 21. September findet wieder die Aktion STADTRADELN in Willich und Umgebung statt. Drei Wochen lang werden geradelte Kilometer gesammelt. Das Team Emmaus ist mit am Start und freut sich über weitere Mitglieder. Viel- und Wenigfahrer sind hier gleichermaßen willkommen!
Macht alle mit - für die Umwelt und die eigene Gesundheit!
Anmelden mit einer gültiger Email-Adresse unter https://www.stadtradeln.de/willich und dann natürlich das Team Emmaus auswählen;-)
Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.
(2. Korinther 3,17)
Durch Klick auf einige dieser Buttons gelangen Sie auf die Seiten der jeweiligen Anbieter. Es werden keine persönlichen Daten von uns übermittelt. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Meldungen finden Sie archiviert auf der Seite „Aktuelles & Termine“
Aktuelle Informationen bekommen Sie auch über unsere
Facebook-Seite.
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Seite. Wir sind die evangelische Kirchengemeinde in Willich/Niederrhein.
Zu unserer Gemeinde gehören drei Kirchen unterschiedlicher Größe und Architektur/Gestaltung mit angeschlossenen Gemeindehäusern. In Kooperationen betreiben wir unter anderem zwei Kindertagesstätten, zwei Begegnungsstätten und unsere Emmaus-Bücherei.
Unsere Pfarrer/innen und Diakone begleiten Sie bei allen markanten Punkten auf dem Lebensweg durch seelsorgliche und gottesdienstliche Begleitung. Eine große Rolle spielen dabei Kirchenmusik und die vielfältigen Gruppen mit Angeboten für alle Altersklassen.
Gehen Sie beim „Stöbern“ durch unsere Seiten auf Entdeckungsreise durch die Vielfalt des Glaubens und Zusammenlebens im christlichen Kontext.
Wir laden sie herzlich ein, sich und Ihre Vorschläge in unser vielfältiges Gemeindeleben einzubringen und die frohe Botschaft zu verkünden.
Herzliche Einladung zu unserem Netzwerktreffen im Oktober!
Einmal monatlich treffen sich leselustige Leute in der Emmaus-Bücherei in Schiefbahn. Wir tauschen uns aus über unser aktuelles Lieblingsbuch und freuen uns auf Neuzugänge.
Zusammen Gottesdienst zu feiern ist für unsere Gemeinde zentraler Baustein des Gemeindelebens. Unsere Gottesdienste sind offen für alle Menschen. Schauen Sie einfach vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Besuchen Sie uns und stöbern Sie in den aktuellen Top-Titeln aus den Bereichen Bücher, Hörbücher und Zeitschriften! Lieben Sie E-Books oder E-Audios? Dann melden Sie sich an, hier bei uns in der Emmaus-Bücherei!
Die Musik gehört zum Profil der Emmaus-Kirchengemeinde. Sie verbindet Jung und Alt und bietet eine breite Angebotspalette von Klassik bis Pop. Ziel ist es, Menschen zu begeistern und zu fördern.
Liebe Leserinnen und Leser!
Auf dem Weg von Schiefbahn nach Willich fällt mein Blick aus dem Autofenster auf die Felder und die Menschen, die dort am frühen Morgen arbeiten. Die Erntehelferinnen und Erntehelfer sind am Werk und ernten, was gesät wurde. Was würden wir ohne sie tun? Wie käme die Ernte vom Feld zu uns, wenn wir sie nicht hätten!
Im Urlaub nach…
Liebe Leserinnen und Leser!
Auf dem Weg von Schiefbahn nach Willich fällt mein Blick aus dem Autofenster auf die Felder und die Menschen, die dort am frühen Morgen arbeiten. Die Erntehelferinnen und Erntehelfer sind am Werk und ernten, was gesät wurde. Was würden wir ohne sie tun? Wie käme die Ernte vom Feld zu uns, wenn wir sie nicht hätten!
Im Urlaub nach dem Frühstück blicke ich auf den Nachbartisch im Speiseraum und sehe jede Menge an Resten, die sich noch auf den Tellern befinden: angeknabberte Brötchen, kleine Pfannkuchen, Saftgläser noch halb voll. Wie wäre es gewesen, die Teller mit weniger zu füllen? Wieviele Lebensmittel landen im Müll, weil sie nicht gegessen werden?
Der Herbst hat begonnen und wir feiern Erntedank. Wir danken Gott für seine guten Gaben, mit denen er uns tagtäglich versorgt. Alle, die im eigenen Garten etwas anbauen, haben in den letzten Wochen ernten und schmecken können, wie wunderbar Selbstangebautes ist. Die Marmeladen, die eingekocht werden, erinnern uns auch noch Wochen später an die köstlichen Früchte.
Und dann sind da noch die anderen Dinge, die ich zwar nicht schmecken, aber erfahren und erleben kann: Ein Streit wurde beigelegt, eine Meinungsverschiedenheit wurde ausgeräumt, eine Krankheit wurde überwunden, ein alter Mensch kommt wieder auf die Beine, ein junger Mensch wird ganz und gar gesund, in traurigen Momenten waren Menschen da, die zugehört und getröstet haben.
Viele gute Gründe, um Gott von Herzen Danke zu sagen. Dann wird es auf einmal auch ganz einfach, dem Monatsspruch auf die Spur zu kommen und zu verstehen, dass Gottes Reich hier mitten unter uns schon angebrochen und wirklich da ist. Bauen wir gemeinsam weiter an seinem Reich und danken wir für all das Gute, das wir schon erfahren konnten.
Gehen Sie, geht Ihr gesegnet und behütet in diesen Herbst!
Herzliche Grüße
Ihr/Euer Björn Kalmus
22.10.2025 - 18.30
Herzliche Einladung zu unserem Netzwerktreffen im Oktober!
📅Mittwoch, 22. Oktober 2025 um 18:30 Uhr
📍im Gemeindesaal, Krusestraße 20
Warum solltet ihr das nicht verpassen?
Also, warum nicht dabei sein? 😉
Kommt vorbei, bringt Freunde oder Bekannte mit – wir freuen uns auf einen tollen Abend mit euch!
30.10.2025 - 17.30
Einmal monatlich treffen sich leselustige Leute in der Emmaus-Bücherei in Schiefbahn. Wir tauschen uns aus über unser aktuelles Lieblingsbuch und freuen uns auf Neuzugänge.
Anmeldung bei Rebecca Lackmann.
Aber wir haben für Sie ein bisschen aufgeräumt.
Diese Navigationspunkte finden Sie künftig woanders:
ANgeDACHT ➡️ „Aktuelles und Termine“
jetzt zu „ANgeDACHT“ gehen
Wir über uns ➡️ „Gemeinde“ (vormals „Gemeindeleben“)
jetzt zu „Über uns“ gehen
RUNDBLICK ➡️ „Aktuelles und Termine“
jetzt zu „RUNDBLICK“ gehen
Herzlich willkommen ➡️ fällt nur als Navigationspunkt weg – herzlich willkommen sind Sie natürlich weiterhin!
Auch an anderen Stellen haben wir aufgeräumt.
Sagen Sie uns Ihre Meinung gerne persönlich oder über die Feedback-Funktion.
Sie benutzen auf Ihrem Gerät eine an dunkle Umgebung angepasste Ansichtseinstellung.
Damit Sie Ihre Augen auf unserer sonst so hellen Seite schonen, bieten wir Ihnen nun – wie viele andere auch – eine augenschonende „dunkle Ansicht“ an.
Die Einstellung wird für einige Wochen in einem Cookie (nur für diesen Browser auf diesem Gerät) gespeichert. Sie können den Modus jederzeit über das Symbol im Kopf- oder Fußbereich wechseln.
Lassen Sie das sein! Das Feedback-Formular sollte und kann auch konstruktiv genutzt werden.
Wir sind stets offen für konstruktive Kritik und Vorschläge.
×