Die Arbeit in den Gemeinden und Einrichtungen des Evangelischen Kirchenkreises Krefeld-Viersen ist von Respekt, Wertschätzung und Vertrauen gegenüber Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen geprägt. Die Persönlichkeit und Würde eines jeden Menschen werden geachtet und die individuellen Grenzen respektiert.

Jede Form von sexuellen Grenzverletzungen und sonstigen Übergriffen ist für uns inakzeptabel. Wir haben dieses Schutzkonzept entwickelt, um zukünftig sexualisierte Gewalt besser zu erkennen, ernst zu nehmen und angemessen zu handeln. Es wird regelmäßig überprüft und aktualisiert.

Das vorliegende Schutzkonzept bezieht sich auf das Kirchengesetz der Evangelischen Kirche im Rheinland zum Schutz vor sexualisierter Gewalt.

Seit September 2025 liegt auch ein Schutzkonzept vor, welches speziell auf unsere Emmaus Gemeinde ausgerichtet ist. In diesem werden Risikoanalysen, Präventionsmaßnahmen und Verhaltensregeln festgehalten. Das Schutzkonzept ist einsehbar im Gemeindebüro. 

Jede/ Mitarbeiter/in und jeder ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Schutzbefohlenen unterschreibt zudem eine Selbstverpflichtungserklärung und besucht in regelmäßigen Abständen Schulungen gegen sexualisierte Gewalt. 

Als Personen des Vertrauens, bei denen Beschwerden oder Auffälligkeiten benannt werden können, wurden vom Presbyterium folgende Mitarbeiter/innen benannt:

Pfarrerin Rebecca Lackmann

Diakon im GPA Björn Kalmus

Diakonin/Jugendleiterin Pia Letter

Diakonin Ute Lüttgens

 

Broschüre herunterladen