07.12.2023 - 19.30
Vor unserem Konzert am 10.12. in Krefeld laden wir zu einer öffentlichen Generalprobe in die Auferstehungskirche Willich ein.
Es singt der Chor des Willicher MusikProjekts und die Altistin Esther Borghorst unter Leitung von Emmaus-Kantor Álvaro Tinjacá-Bedoya.
10.12.2023 - 18.00
Das Große wird ganz klein und das Kleine wird erhöht; Gott wird Mensch und kommt mitten unter…
Johann Sebastian Bach
Kantaten I–IV
Elisa Rabanus ✶ Sopran
Esther Borghorst ✶ Alt
Mark Heines ✶ Tenor
Sebastian Neuwahl ✶ Bass
Willicher MusikProjekt
Emmaus-Kantorei Willich
Camerata Louis Spohr Düsseldorf
Klaus-Peter Pfeifer ✶ Continuo
Álvaro Tinjacá-Bedoya ✶ Leitung
Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“ gehört zum Fest einfach dazu. In diesem Jahr kommt die frohe Botschaft unter der künstlerischen Leitung des neuen Emmaus-Kantors Álvaro Tinjacá-Bedoya in der Krefelder Friedenskirche zum Klingen.
Das Große wird ganz klein und das Kleine wird erhöht; Gott wird Mensch und kommt mitten unter uns. Während die Kantaten eins bis drei die unmittelbare Weihnachtsbotschaft enthalten, wird in der vierten Kantate die Namensgebung in feierlicher wie meditativer Weise besungen und dabei die innige Verbindung der Gläubigen mit Jesus auf empfindsame Art und Weise zum Ausdruck gebracht. Diese Verbindung, die selbst im Tod kein Ende findet, schlägt unmittelbar eine Brücke zur Passion.
Eingebettet in Bachs universale und seit Jahrhunderten beliebte Musik erleben die Worte der vier Kantatenunserer Zeit eine traurige Aktualität, die aber durch ihre Gewissheit tröstet und ermuntert.
Wir laden Sie ein, etwas von dem Wunder des Weihnachtsgeschehens ganz nah an sich heranzulassen und sich auf das dann nahe Weihnachtsfest einzustimmen.
Eintrittskarten zu 20€ mit freier Platzwahl gibt es im Gemeindebüro oder unter reservix.de/klassik.
Einlass ab 17 Uhr. Kinder, Jugendliche, Studenten oder Auszubildende bis 27 Jahre zahlen nur 5 €.
Reservierte Plätze für Fördervereinsmitglieder.
Werden Sie Mitglied im Förderverein Willicher MusikProjekt und geben Sie der Musik Perspektiven für eine klangvolle Zukunft. Ihr jährlicher finanzieller Beitrag ist ebenso steuerlich absetzbar wie eine einmalige Spende. Mehr Informationen unter www.willicher-musikprojekt.de.
Eine Veranstaltung der Emmaus-Kirchengemeinde Willich
Mit Unterstützung des Landesmusikrat NRW und dem Förderverein Willicher MusikProjekt e.V..
17.12.2023 - 15.00
Der Advent ist da:
Glühwein, Weihnachtsmärkte, Eisbahn und…
Lasst uns gemeinsam zur Ankunft des Jesuskindes tanzen und feiern.
U.a. mit dem Kindermusical „Der Tanz der Räubers Horrificus“ gespielt von der Kinderchor-AG der OGS Wekeln und Kindern unserer Kitas.
Latin Christmas Jazz ist ein Spaß für die ganze Familie – es ist für alle etwas dabei: von den Großeltern bis zu den Enkelkindern!
Wir singen für Sie und mit Ihnen gemeinsam Weihnachtslieder in lockerer Atmosphäre auf Englisch, Deutsch und Spanisch – viele eingängige Stücke inspiriert von Jazz und Latin Jazz.
Einlass ab 14:30 Uhr
Eintrittskarten zu 10€ (ermäßigt 5€) gibt es im Gemeindebüro
Aber wir haben für Sie ein bisschen aufgeräumt.
Diese Navigationspunkte finden Sie künftig woanders:
ANgeDACHT ➡️ „Aktuelles und Termine“
jetzt zu „ANgeDACHT“ gehen
Wir über uns ➡️ „Gemeinde“ (vormals „Gemeindeleben“)
jetzt zu „Über uns“ gehen
RUNDBLICK ➡️ „Aktuelles und Termine“
jetzt zu „RUNDBLICK“ gehen
Herzlich willkommen ➡️ fällt nur als Navigationspunkt weg – herzlich willkommen sind Sie natürlich weiterhin!
Auch an anderen Stellen haben wir aufgeräumt.
Sagen Sie uns Ihre Meinung gerne persönlich oder über die Feedback-Funktion.
Sie benutzen auf Ihrem Gerät eine an dunkle Umgebung angepasste Ansichtseinstellung.
Damit Sie Ihre Augen auf unserer sonst so hellen Seite schonen, bieten wir Ihnen nun – wie viele andere auch – eine augenschonende „dunkle Ansicht“ an.
Die Einstellung wird für einige Wochen in einem Cookie (nur für diesen Browser auf diesem Gerät) gespeichert. Sie können den Modus jederzeit über das Symbol im Kopf- oder Fußbereich wechseln.