Liebe Leserinnen und Leser!

Sommer 1998: Die Eispreise werden noch in D-Mark bezahlt, Helmut Kohl ist Bundeskanzler, Loona landet mit „Bailandoo“ den Hit des Sommers. Ich habe endlich meinen Führerschein, sammle eifrig Fahrpraxis und starte nach den Ferien in mein 13. und letztes Schuljahr vor dem Abi. Wie die Zeit vergeht! 25 Jahre ist das alles nun her und auf 25 Jahre Emmaus-Kirchengemeinde können wir nun in Willich, Schiefbahn und Neersen zurückblicken. Zu Beginn des Jahres habe ich Ihnen und euch schon unser großes Gemeindefest für Sonntag, den 27. August angekündigt und jetzt ist es bald endlich soweit. Viele haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter planen schon seit vielen Monaten diesen Tag. Wir freuen uns auf diesen großen Tag und wir freuen uns über zahlreiche Gäste an diesem Tag!                                              

Foto: unsplash

Zwischendurch habe ich mich immer gefragt: haben wir eigentlich einen Grund zum Feiern? Leben wir nicht in einer Zeit, die sich seit 1998 komplett gewandelt hat? Der immer noch andauernde Krieg in der Ukraine, die vielen fast schon vergessenen Konflikte weltweit, die Sorge um unser Klima. Ich glaube, ich könnte die Liste noch viel länger machen. Und doch: ich denke, wir brauchen diese besonderen Zeiten, diese Festtage und Hoch-Zeiten in unserem Leben. Die Zeiten, in denen wir planen und überlegen, vorbereiten und einladen, und freuen und dann auch feiern. Sie geben uns Freude, Kraft und glückliche Momente, an die wir uns gerne erinnern.

Der Evangelist Johannes setzt weit vorne an den Anfang seines Evangeliums ebenfalls ein großes Fest: die Hochzeit zu Kana, bei der der Wein ausgeht und Jesus sein erstes Zeichen, sein erstes Wunder tut. Er verwandelt Wasser in Wein. Es wird deutlich: Mit Jesus hat eine besondere Zeit begonnen. Gottes Gnadenzeit fällt in unsere alltägliche, menschliche Zeit. Es ist Grund sich zu freuen und zu feiern!

Nehmen wir uns mitten im Sommer auch diesen besonderen Festtag im August und freuen uns über 25 Jahre Emmaus-Kirchengemeinde. 25 Jahre, in denen Menschen einander begegnet sind, Glauben erlebt und geteilt haben. Gehen wir auch in die Zeit nach dem großen Fest mit der Gewissheit: die Begegnung mit Jesus ist Grund zu feiern.   

Herzliche Grüße, Ihr/ dein

Björn Kalmus