Sängerinnen und Sänger der Emmaus-Kantorei Willich singen in Doppelquartetten in der Auferstehungskirche Willich
Leitung & Klavier: Kreiskantor Klaus-Peter Pfeifer
Text: Daniela Dicker
Melodie: Siegfried Fietz
Satz: Burkhard Jungcurt
Sängerinnen und Sänger der Emmaus-Kantorei Willich singen in Doppelquartetten in der Auferstehungskirche Willich
Leitung & Klavier: Kreiskantor Klaus-Peter Pfeifer
Text: Daniela Dicker
Melodie: Siegfried Fietz
Satz: Burkhard Jungcurt
21.09.2025 - 11.00
Zum Abschluss des diesjährigen STADTRADELN lädt das Team Emmaus zu einer gemeinsamen Fahrradtour ein.
Alle, die Freude am Radfahren haben, sind herzlich eingeladen – egal ob sie beim STADTRADELN mitgemacht haben oder nicht.
Sonntag, 21. September 2025
Start ca. 11 Uhr – nach dem 10-Uhr-Gottesdienst in der Hoffnungskirche Schiefbahn (Wallgraben)
Die Tour führt über Anrath und St. Tönis auf einer alten Bahntrasse nach Süchteln. Dort ist eine Pause im Eiscafé 🍨 eingeplant, bevor es entlang der Niers zurück nach Schiefbahn geht.
Die Strecke ist etwa 34 km lang und auch ohne E-Bike gut machbar.
Bei schlechtem Wetter entfällt die Tour.
Wir freuen uns auf viele Mitradlerinnen und Mitradler und einen schönen gemeinsamen Ausflug! 🌞
27.09.2025 - 10.00
Freuen Sie sich auf einen Austausch mit der Gleichstellungsbeautragten der Stadt Willich Diana…
Am Samstag, den 27. September 2025, laden wir herzlich zum Frauenfrühstück ins Gemeindezentrum Willich ein. Von 10:00 bis 12:00 Uhr erwartet Sie nicht nur ein reich gedeckter Frühstückstisch mit frischen Brötchen, Kaffee und guter Gesellschaft – sondern auch ein inspirierender Austausch mit einer der Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Willich Diana Schrader. Sie gibt einen Einblick in ihre vielfältige und wichtige Arbeit – von Frauengesundheit über den Wiedereinstieg in den Beruf bis hin zum Einsatz gegen Gewalt an Frauen. Themen, die bewegen, stärken und zum Gespräch anregen.
Ob Sie sich informieren, mitdiskutieren oder einfach in geselliger Runde frühstücken möchten – Sie sind unabhängig vom Alter herzlich willkommen!
Wir bitten um einen Kostenbeitrag von 10 Euro, der bei der Veranstaltung eingesammelt wird.
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung bis zum 20. September im Gemeindebüro 02154-4996710oder bei kristin.schiffer@ekir.de.
👉 Kommen Sie vorbei – für neue Impulse, Begegnungen und Gemeinschaft unter Frauen.
27.09.2025 - 19.00
Barockoper von Henry Purcell
Aber wir haben für Sie ein bisschen aufgeräumt.
Diese Navigationspunkte finden Sie künftig woanders:
ANgeDACHT ➡️ „Aktuelles und Termine“
jetzt zu „ANgeDACHT“ gehen
Wir über uns ➡️ „Gemeinde“ (vormals „Gemeindeleben“)
jetzt zu „Über uns“ gehen
RUNDBLICK ➡️ „Aktuelles und Termine“
jetzt zu „RUNDBLICK“ gehen
Herzlich willkommen ➡️ fällt nur als Navigationspunkt weg – herzlich willkommen sind Sie natürlich weiterhin!
Auch an anderen Stellen haben wir aufgeräumt.
Sagen Sie uns Ihre Meinung gerne persönlich oder über die Feedback-Funktion.
Sie benutzen auf Ihrem Gerät eine an dunkle Umgebung angepasste Ansichtseinstellung.
Damit Sie Ihre Augen auf unserer sonst so hellen Seite schonen, bieten wir Ihnen nun – wie viele andere auch – eine augenschonende „dunkle Ansicht“ an.
Die Einstellung wird für einige Wochen in einem Cookie (nur für diesen Browser auf diesem Gerät) gespeichert. Sie können den Modus jederzeit über das Symbol im Kopf- oder Fußbereich wechseln.
Lassen Sie das sein! Das Feedback-Formular sollte und kann auch konstruktiv genutzt werden.
Wir sind stets offen für konstruktive Kritik und Vorschläge.
×